Der Elektrokamin hat im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen. Denn auf der Suche nach Alternativen zu Heizöl und Gas bietet der Standkamin eine umweltverträgliche Variante. In den besonderen Fokus rückt das Kaminfeuer elektrisch aufgrund seiner kuscheligen Atmosphäre im Heim. Nichts ist schöner, als den bei lodernden Flammen im Kamin zu verbringen und dem Feuer zuzuschauen. Ein Genuss, der dem Vergleich mit einem echten Feuer standhält, denn dank technologischer Entwicklungen wirkt der Elektrokamin heute täuschend echt.
Stimmungsvolle Atmosphäre mit dem StandkaminBei einem Elektrokamin geht es vor allem auch um Lebensqualität. Das kleine Gartenhäuschen wird mit einem Standkamin umso gemütlicher. Zusätzlich kommen die Bewohner in den Genuss, das mobile Gerät an den gewünschten Standort aufzustellen oder direkt an der Wand zu montieren. Wahlweise wird nur das Kaminfeuer elektrisch eingeschaltet oder mit der jeweiligen Heizleistung betrieben.
Ein Kaminfeuer, elektrisch für kleine RäumeEin weiterer Pluspunkt für den Elektrokamin ist die Möglichkeit, diesen an der Wand aufzuhängen. Diese Option eignet sich sehr gut für kleine Räumlichkeiten, die nur wenig Stellfläche bieten. Hier kommen Heizleistung und Optik wunderbar zusammen. Denn so könne auch kleine Räume schnell erwärmt werden. Die Ursprünglichkeit eines Feuers ist einzigartig, daher bietet das Kaminfeuer elektrisch vor allem eine gemütliche Atmosphäre. Sobald die Tage wärmer werden, wird die Heizfunktion abgestellt. In Sommer Abendstunden flackert dennoch das Feuer, der Elektrokamin erzeugt ein wohliges Flair. In diesem Sinne verfügt der Standkamin über zwei wichtige Funktionen: Eingelegte Holzscheite, die wie echt wirken und ein Kaminfeuer simulieren sowie die Heizfunktion, die je nach Belieben an- und ausgestellt werden kann. Durch die CE Zertifizierung vom TÜV Rheinland ist der Elektrokamin maximal sicher.